Das ML Gerüst der Günzburger Steigtechnik ist ruckzuck aufgebaut und schnell wieder verstaut. Es passt auch aufgebaut durch jede Tür.  | © MUNK GmbH Das ML Gerüst der Günzburger Steigtechnik ist ruckzuck aufgebaut und schnell wieder verstaut. Es passt auch aufgebaut durch jede Tür.  | © MUNK GmbH

Heimwerkerboom in Corona-Zeiten: Sicherheit geht vor

Anwender sollten bei Gartenarbeiten im Herbst auf Leitern, Kleingerüste und Arbeitsdielen in Profiqualität „Made in Germany“ vertrauen

08.09.2020

Pressemitteilung 

Viele Deutsche sind begeisterte Heimwerker und Hobbygärtner – und das erst recht während der Corona-Pandemie. Viele nutzen die Zeit, um Haus, Hof und Garten zu verschönern. Und gerade im Herbst ist die To-Do-Liste wieder lang. Jetzt wird die Ernte eingebracht, die großen Schnitte an den Obstbäumen werden gesetzt, die Regenrinnen gereinigt und neue Anstriche in den Wohnräumen umgesetzt. Damit die Arbeiten in der Höhe ein unfallfreies und sicheres Vergnügen bleiben, sollten Anwender auf funktionstüchtiges Werkzeug und stabile Steighilfen zurückgreifen: Experten raten hier klar zu Profiqualität „Made in Germany“.

„Der Heimwerkerboom hat durch Corona ordentlich an Fahrt aufgenommen. Diesen Effekt sehen wir auch im Herbst, wenn die Hauptarbeitszeit im Garten und rund ums Haus ist. In diesem Jahr sind sicher noch mehr Heimwerker voller Tatendrang, neue Projekte umzusetzen und die Aufräum- und Ausbesserungsarbeiten vor dem Winter anzugehen. Bei allem Überschwang darf aber nicht die Sicherheit auf der Strecke bleiben. Unfälle passieren schneller als man denkt“, sagt Steigtechnik-Experte Ferdinand Munk aus Günzburg und verweist auf eine Studie des Robert-Koch-Instituts. Demnach ereignet sich jeder dritte Unfall zu Hause oder im Garten, die häufigste Ursache dafür sind Stürze. 

Laut dem Experten ist es deshalb wichtig, nicht nur bei Heckenscheren, Laubblasgeräten und Kettensägen auf Profiqualität zu achten. Auch bei Leitern, Gerüsten und Arbeitsdielen sollten Anwender auf Steigtechnik „Made in Germany“ vertrauen. „Je mehr Menschen in Corona-Zeiten zu Hause sind und ihr Heim auf Vordermann bringen, umso größer ist das Unfallrisiko. Um das zu minimieren, sollten Heimwerker und Hobbygärtner unbedingt auf Produkte aus dem Fachhandel zurückgreifen. Sie sorgen für einen sicheren Stand in der Höhe und bieten eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren. Außerdem können sich Anwender hier auf kompetente Beratung verlassen und sicher sein, dass alle Produkte den gültigen Normen und Vorschriften entsprechen“, so Munk weiter.

Profiqualität aus dem Fachhandel

Hochwertige Leitern zeichnen sich zum Beispiel durch robuste Stufen- beziehungsweise Sprossen-Holmverbindungen aus. Sie verfügen über ausreichend große Standplattformen und passendes Zubehör. Besonders wichtig ist der Leiterschuh. Hier hat die 2-Achsen-Neigungstechnik eine neue Benchmark gesetzt, denn durch diese neue Flexibilität wird die vollflächige Bodenauflage des Leiterschuhs perfektioniert. Das sorgt wiederum für maximale Standsicherheit, die bei hochwertigen Leitern mit einem umfassenden Sicherheits-Zubehörprogramm abgerundet wird.

Während sich Leitern für punktuelle Arbeiten auf festem, ebenem Untergrund eignen, sind bei großflächigen Arbeiten mobile Kleingerüste oder Arbeitsdielen gefragt. Sie vereinen Sicherheit mit Komfort, sind ruckzuck aufgebaut und genauso schnell wieder platzsparend im Geräteschuppen oder in der Garage verstaut. „Beim Heckeschneiden oder auch bei Arbeiten an der Hausfassade wie dem längst fälligen Neuanstrich sind Kleingerüste und Arbeitsdielen die richtigen Lösungen. Neben höchster Sicherheit bieten sie auf ihren großzügigen Plattformen auch ausreichend Bewegungsfreiheit und Platz für Farbeimer, Werkzeugkoffer sowie Schneidemaschinen“, sagt der Experte.  

Zusätzliche Sicherheitsmerkmale

Statt wie bei der ersten Corona-Welle in der Schlange vor dem Baumarkt zu stehen, sollte es Heimwerker und Handwerker für ihre Herbst-Aktion diesmal in den Fachhandel ziehen. Laut Munk punkten die Qualitätsprodukte hier nämlich mit zusätzlichen Sicherheits- und Ausstattungsmerkmalen, die sich von Billigprodukten aus dem Baumarkt abheben. Das sehen auch führende Do-it-yourself-Magazine so. Gleich mehrfach wurden die Qualitätsprodukte der Günzburger Steigtechnik hier bei Produkttests ausgezeichnet – zum Beispiel die handliche und stabile ML Leiter oder das kompakte ML Gerüst. Neu ist das Ein-Personen-Gerüst FlexxTower, mit dem Arbeitshöhen bis zu rund 6,10 Meter erreicht werden. Es kann werkzeuglos und sicher von nur einer Person auf- und abgebaut werden, bietet auf seiner Plattform aber auch ausreichend Platz für zwei Personen.

Über die MUNK Group

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.

Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.