Die Trennwände der Günzburger Steigtechnik schaffen Distanz zu den Mitmenschen und senken so die Ansteckungsgefahr durch Niesen, Husten und Speichel-Tröpfchen des Gegenübers.  | © MUNK GmbH Die Trennwände der Günzburger Steigtechnik schaffen Distanz zu den Mitmenschen und senken so die Ansteckungsgefahr durch Niesen, Husten und Speichel-Tröpfchen des Gegenübers.  | © MUNK GmbH

Innovative Lösungen für höchsten Infektionsschutz

Günzburger Steigtechnik bietet mobile und stationäre Trennwände an. Neu sind auch flexible Waschstationen für schnelle Sauberkeit an unterschiedlichsten Einsatzorten  

15.04.2020

Pressemitteilung

In Zeiten der Coronavirus-Pandemie sind im Berufsalltag Hygiene und der Schutz von Kunden und Mitarbeitern wichtiger denn je. Damit das in der Praxis gelingen kann, hat die Günzburger Steigtechnik jetzt mobile und stationäre Trennwände entwickelt. Diese lassen sich im Handumdrehen an Verkaufs- und Beratungstheken, Arbeitsplätzen und Essenausgaben aufstellen und schützen so vor einer Tröpfcheninfektion. Für Veranstaltungen oder auch den Einsatz im Krisenfall wartet der Qualitätshersteller aus Bayern zudem mit einer weiteren Neuheit auf: Hygiene-Rollcontainer, die als flexible Wasch- und Desinfektionsstationen konzipiert sind. Sie sind mit integrierten Waschbecken, Spendern für Seife, Desinfektionsmittel und Trockentücher sowie Müllvorrichtungen ausgestattet und garantieren so eine optimale Handyhygiene für Rettungskräfte, Helfer und Besucher von Messen, Konzerten und Vereinsfesten. 

„Die aktuelle Krisensituation macht klar: Wir müssen in allen Bereichen noch viel stärker auf Hygiene und Infektionsschutz achten. Das gilt in besonderem Maße für Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Diese tragen eine hohe Verantwortung und müssen Maßnahmen ergreifen, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Kunden und Besucher vor Infektionen zu schützen“, betont Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH. 

Trennwände gegen Tröpfcheninfektion

Die neuen Trennwände seines Unternehmens sind zwar kein Ersatz für die notwendigen Hygienemaßnahmen, sie schaffen aber Distanz, unterstützen so den Infektionsschutz im Kontakt zu anderen Menschen und senken die Ansteckungsgefahr durch Niesen, Husten und Speichel-Tröpfchen des Gegenübers. Die Aufsteller helfen zum Beispiel an Verkaufs- und Beratungstheken, an Essensausgaben, in Eingangsbereichen und Rezeptionen oder auch an Büroarbeitsplätzen dabei, Abstand zu Mitmenschen zu halten. Und das, ohne die Arbeitsabläufe zu behindern. Sie sind mit klaren Plexiglasschreiben ausgestattet und dort, wo es erforderlich ist, sorgen Durchreichen dafür, dass Unterlagen, Waren sowie andere Gegenstände mühelos ausgetauscht werden können. Die Trennwände sind als mobile Aufsteller, als freistehende oder auch als stationäre Lösungen erhältlich. Letztere werden von dem Qualitätshersteller aus Bayern nach Maß gefertigt und individuell an die räumlichen Begebenheiten angepasst. 

Die mobilen Trennwände aus Günzburg lassen sich ruckzuck und ganz ohne bauliche Maßnahmen auf oder vor Theken und Schreibtischen aufstellen, wobei vier Stellfüße auch kleinere Bodenunebenheiten ausgleichen. Sie können in den Höhen 1.145 und 1.900 bestellt werden und weisen jeweils eine Breite von 1.000 mm auf. Die Durchreichen liegen entweder in einer Höhe von 340 oder von 1.150 mm. Die Aufsteller zeichnen sich durch formschöne und stabile Aluminium-Profile aus, weshalb die Trennwände sehr standfest sind. Sie sind zudem leicht und lassen sich einfach transportieren sowie platzsparend lagern. Weiterer Pluspunkt: Die Wände können bei Bedarf einfach umfunktioniert werden, indem das Plexiglas durch eine Werbetafel oder eine Pinnwand ausgetauscht wird. 

Mobile Handhygiene leicht gemacht 

Für Einsätze von Rettungsteams und auch für Veranstaltungen wie zum Beispiel Messen, Konzerte und Vereinsfeste hat die Günzburger Steigtechnik darüber hinaus flexible Waschstationen entwickelt. Die neuen Rollcontainer sind mit integrierten Waschbecken ausgestattet und machen so schnelle Handhygiene an unterschiedlichsten Einsatzorten möglich. Universalspender für Seife, Desinfektionsmittel und Trockentücher, Müllvorrichtungen sowie ausreichend Platz für praktische Lagerboxen runden das innovative Konzept ab. Die Neuheiten aus Günzburg sind in zwei Standardausführungen erhältlich. Typ 1 weist ein großes Edelstahl-Waschbecken (750 x 490 mm) mit schwenkbarer Armatur sowie großer Abtropffläche auf. Zudem ist ein ausziehbarer Schlauch für den Wasserzulauf bei dieser Rollcontainer-Variante bereits integriert. Typ 2 ist kompakter gestaltet. Das Waschbecken ist hier 400 x 300 mm groß, besitzt einen integrierten Mülleimer und lässt sich besonders hygienisch und ohne Handberührung mit dem Fuß bedienen. 

Bei beiden Waschstationen lassen sich der Wasserzulauf und -ablauf schnell und einfach über eine Schnellkupplung realisieren. Sie punkten mit wetterfesten Holz-Siebdruckplatten und ihrer stabilen Konstruktion aus Aluminium Profilen in bewährter Rollcontainer-Qualität aus Günzburg. Zudem lassen sie sich dank durchgängiger Griffstangen, Bowdenzug und Totmannbremse ergonomisch und sicher transportieren und weisen dank kugelgelagerter Lenkrollen ein optimales Fahrverhalten auf – so sind die Waschstationen im Handumdrehen am Einsatzort; die feststellbaren Rollen sorgen hier für einen stabilen Stand. 

Made in Germany und 15 Jahre Qualitätsgarantie 

Mit den neuen Trennwänden und Waschstationen für höchsten Infektionsschutz wird die Günzburger Steigtechnik einmal mehr dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ gerecht und bietet 15 Jahre Qualitätsgarantie. Beide Innovationen sind kurzfristig lieferbar. Alle Trennwände können auch nach Maß gefertigt werden und bei den Rollcontainern ist die individuelle Ausstattung ebenfalls nach Bedarf möglich. 

Pressemitteilung als Word-Dokument herunterladen

Über die MUNK Group

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.

Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.