Die Rollcontainer-Modelle aus ihrem Serienprogramm bietet die Günzburger Steigtechnik auch als seriennahe Sonderkonstruktion an. Die Rollcontainer können demnach genau  so geplant und bestückt werden, wie es die Einsatzkräfte wünschen.  | © MUNK GmbH Die Rollcontainer-Modelle aus ihrem Serienprogramm bietet die Günzburger Steigtechnik auch als seriennahe Sonderkonstruktion an. Die Rollcontainer können demnach genau  so geplant und bestückt werden, wie es die Einsatzkräfte wünschen.  | © MUNK GmbH

Prall gefüllt mit rettungstechnik

So viel geballtes Know-how wie nie zuvor: Neuer Rettungstechnik-Ratgeber Nr. 8 der Günzburger Steigtechnik umfasst 196 Seiten 

03.11.2020

Pressemitteilung

Innovative Steigtechnik, Transportlogistik und ein Plus an geballtem Know-how: Im neuen Rettungstechnik-Ratgeber Nr. 8 präsentiert die Günzburger Steigtechnik ihre Innovationen und ihr umfangreiches Produktsortiment für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz. Das Nachschlagewerk für Feuerwehren und Hilfsorganisationen ist umfangreicher denn je und umfasst insgesamt 196 Seiten. Dabei ist es jetzt noch klarer strukturiert und punktet mit einem neuen Erscheinungsbild. Das Kompendium ist prall gefüllt mit Lösungen, die Einsatzkräften höchste Arbeitssicherheit bei optimalem Handling bieten – denn wenn es um Menschenleben geht, können Sekunden entscheidend sein. Der Rettungstechnik-Ratgeber Nr. 8 kann ab sofort unter Telefon 08221/3616-01 oder per E-Mail unter vertrieb@steigtechnik.de angefordert sowie auf der Homepage des Unternehmens unter www.steigtechnik.de/downloads heruntergeladen werden.

„Wir sind der starke Partner von Einsatzkräften und statten diese seit über 120 Jahren mit innovativer Rettungstechnik aus. Unser Produktsortiment in diesem Bereich wächst stetig und bietet immer wieder neue Lösungen. Diese präsentieren wir jetzt gebündelt im neuen Rettungstechnik-Ratgeber Nr. 8, der informativer und umfangreicher denn je ist“, sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH.

Auf 196 Seiten zeigt der Qualitätshersteller aus Bayern unter anderem sein brandneues Rollcontainer-Sortiment für die optimale Hygiene am Einsatzort. Dazu gehören mobile Wasch- und Desinfektionsstationen, die gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie für schnelle Sauberkeit und höchsten Infektionsschutz im Einsatz oder bei Veranstaltungen sorgen, sowie ein neuer Rollcontainer für effiziente Schwarz-Weiß-Trennung. Weiteres Highlight im Rettungstechnik-Ratgeber Nr. 8 ist der erste elektrisch angetriebene Rollcontainer eRC. Damit können Einsatzkräfte bis zu einer Tonne Schaummittel, Geräte und sonstiges Material im Einmannbetrieb transportieren. Im Seriensortiment bietet die Günzburger Steigtechnik eine Vielzahl an weiteren Rollcontainer-Modellen an, die sich auch individuell und genau nach den Wünschen der Rettungskräfte planen und bestücken lassen. Das Unternehmen steht Feuerwehren und Hilfsorganisationen dabei mit seinem langjährigen Know-how und seinem Top-Service von der Planung bis zur Auslieferung zur Seite.

Umfassendes Service- und Seminarangebot

Neben dem Rollcontainer-Sortiment bildet der Rettungstechnik-Ratgeber Nr. 8 auch die bewährten Rettungsplattformen und vielfältigen Feuerwehrleitern aus Günzburg ab, die in den Ausführungen nach DIN EN 1147 und ÖNORM F4047 erhältlich sind. Dazu zählen Multifunktions-, Seilzug-, Steck- sowie Hakenleitern. Die Werkzeugkästen des Unternehmens sind darüber hinaus auch erstmals komplett bestückt verfügbar – mit Werkzeugsätzen nach DIN in Premium-Qualität sowie hochwertigen Schaumstoffeinlagen. Zudem widmet sich die Günzburger Steigtechnik in dem neuen Nachschlagewerk in einem eigenen Kapitel der Gerätehausausstattung samt Leiterprüfstand und weist auf ihr umfassendes Service- und Seminarangebot hin. 

Über die MUNK Group

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.

Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.