Inhaber und Geschäftsführer Ferdinand Munk blickt auf ein weiteres starkes Geschäftsjahr der Munk Group zurück. Das Unternehmen hat 2021 trotz aller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie gut gemeistert | © MUNK GmbH Inhaber und Geschäftsführer Ferdinand Munk blickt auf ein weiteres starkes Geschäftsjahr der Munk Group zurück. Das Unternehmen hat 2021 trotz aller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie gut gemeistert | © MUNK GmbH

Munk Group startet durch

Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2021 weiter auf Wachstumskurs

01.02.2022

Pressemitteilung

Auch 2022 stehen die Zeichen bei der Munk Group mit Sitz in Günzburg und Leipheim weiter auf Wachstum. Dank effizienter Lieferketten und einer herausragenden Leistung seiner rund 400 Mitarbeitenden hat der Innovations- und Technologieführer für Steig- und Rettungstechnik alle wirtschaftlichen Herausforderungen des vergangenen Geschäftsjahres 2021 gemeistert und seinen neuen Marken- und Branchenauftritt erfolgreich umgesetzt. Im September hatte sich die bisherige Günzburger Steigtechnik GmbH unter dem Dach der Munk Group neu aufgestellt und sich mit den Geschäftsbereichen Steigtechnik, Rettungstechnik und Service klar für die Zukunft strukturiert. Betriebserweiterungen in Höhe von 20 Millionen Euro dienen ebenfalls der Zukunftssicherung.

„Unsere Bilanz ist durchwegs positiv: Wir waren stets lieferfähig, haben unsere Umsatzziele erreicht, erneut Personal aufgebaut und, was mir besonders wichtig ist: Wir mussten im Geschäftsjahr 2021 niemanden in Kurzarbeit schicken oder gar entlassen. Die Neuausrichtung mit der neuen Firmenstruktur und dem klaren Bekenntnis zu unserem Familiennamen war natürlich das Leuchtturmprojekt des Jahres. Wenn man bedenkt, dass wir im Sommer in Leipheim für zehn Millionen Euro einen neuen Standort für den Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik in Betrieb genommen haben und aktuell auch in Günzburg ebenfalls zehn Millionen Euro in den Firmensitz investieren, dann sieht man, zu welcher Leistung ein Familienunternehmen mit seinem Team fähig ist. Genau auf diese Stärken zählen wir mehr denn je in Zukunft. Wie das sehr gute Feedback zeigt, haben wir den richtigen Weg eingeschlagen“, erklärt Ferdinand Munk, Geschäftsführer und Inhaber der Munk Group.

Den Lieferengpässen getrotzt

Die branchenübergreifende Materialknappheit hatte im Geschäftsjahr 2021 unausweichlich für eine Steigerung der Rohstoffkosten gesorgt, die sich quer durch alle Branchen durchzog. Vielerorts kam es außerdem zu drastischen Lieferengpässen, nicht aber bei der Munk Group. „Wir profitieren von langjährigen und partnerschaftlichen Beziehungen zu unseren Zulieferern und haben außerdem früh strategische Maßnahmen eingeleitet, wie zum Beispiel die Lagerkapazitäten erhöht. Die hohe eigene Fertigungstiefe, dank der Produktion Made in Germany, hat uns dabei ebenso geholfen wie effizient gestaltete Lieferketten. So war es möglich, dass wir unsere Lieferfähigkeit auf gewohnt hohem Niveau halten konnten. Trotz Krise war 98% unseres Seriensortiments ab Lager verfügbar und wir konnten den Handel und unsere Kunden zuverlässig bedienen. Das gilt übrigens auch weiterhin, wir haben die Weichen frühzeitig gestellt“, so Ferdinand Munk.

Mit innovativer Steigtechnik durch die Pandemie

Eine besondere Rolle für den Erfolg im Geschäftjahr 2021 spielten die jüngsten Produktneuheiten im Seriensortiment: Besonders das Ein-Personen-Gerüst FlexxTower, die Kleinsthubarbeitsbühne FlexxLift und die neue Stufen-Mehrzweckleiter haben sich zu Bestsellern im Seriensortiment entwickelt. Diese Top-Neuheiten der Munk Günzburger Steigtechnik waren auch die Highlights bei den zahlreichen Roadshow-Vorführungen in Deutschland und Österreich. „Toll, dass wir hier mittlerweile ein erfolgreiches Konzept etabliert haben, auf das wir auch 2022 zurückgreifen können. So können wir – mit einem speziellen Hygiene- und Schutzkonzept und unter Einhaltung aller aktuellen Regeln – unseren Kunden auch in Zukunft vor Ort die Neuheiten präsentieren. Dieser persönliche Austausch ist sehr wichtig“, so Munk. Auch für dieses Jahr können Interessenten einfach unter https://www.munk-group.com/de/termine/roadshow oder über die E-Mail-Adresse roadshow@steigtechnik.de einen Live-Termin vor Ort ausmachen, wobei auch individuelle Wünsche für den Besuch von den Steigtechnik-Profis gerne berücksichtigt werden.

Mit auf der Road-Show hat die Munk Günzburger Steigtechnik dann auch die nächsten Innovationen für ein Plus an Arbeitssicherheit. Alle Infos dazu gibt es unter www.steigtechnik.de/neuheiten und im neuen Steigtechnik-Ratgeber, der im März erscheinen wird.

Mehrfach prämierte Steigtechnik

Dass die Munk Group nachhaltig ihrem Anspruch als Technologie- und Innovationsführer gerecht wird, beweisen zahlreiche Auszeichnungen, über die sich das Familienunternehmen im Jahr 2021 freuen durfte. So wurden Ferdinand Munk und sein Team bereits zum fünften Mal als TOP 100 Innovator ausgezeichnet. Für die dreiteilige Stufen-Mehrzweckleiter erhielt die Munk Group den GIT Sicherheitsaward 2022 in der Kategorie „Brandschutz, Ex- und Arbeitsschutz“. Der von der Munk Günzburger Steigtechnik zusammen mit dem Multitechnik-Dienstleister SPIE entwickelte Desk-Surfer fand beim Deutschen Arbeitsschutzpreis große Beachtung.

„Wir legen großen Wert darauf, den großen Nutzen durch Prävention am Arbeitsplatz in die Öffentlichkeit zu bringen. Wirklich alle Beteiligten profitieren von Arbeitsschutzmaßnahmen – die Mitarbeitenden, aber auch die Unternehmen: Denn wie Studien ergeben haben, fließt jeder investierte Euro in Höhe von 2,2 Euro zurück. Toll, dass unsere Innovationen auf Anerkennung in der Fachwelt stoßen. Die Auszeichnungen zeigen, dass wir den richtigen Weg gehen. Das ist ein enormer Ansporn für unser Team. Schließlich stehen wir für ,Sicherheit. Made in Germany‘. Und das gilt selbstverständlich auch für das Jahr 2022“, so Ferdinand Munk.

Gute Perspektiven bietet die Munk Group dabei nicht nur ihren Kunden, sondern auch ihren Mitarbeitenden. Die Magazine Focus und Focus Money empfehlen das Unternehmen als Top-Arbeitgeber, sie haben die Munk Group jüngst im Deutschlandtest als „Top-Karrierechancen 2021“ aufgeführt.

Über die MUNK Group

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.

Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.