Mit ein paar Zügen lässt sich die TRBS-konformen neue Stufen-Seilzugleiter der Munk Günzburger Steigtechnik bis auf eine Länge von 6,42 Meter ausziehen. | © MUNK GmbH Mit ein paar Zügen lässt sich die TRBS-konformen neue Stufen-Seilzugleiter der Munk Günzburger Steigtechnik bis auf eine Länge von 6,42 Meter ausziehen. | © MUNK GmbH

Volle SIcherheit fürs Handwerk

Innovatives Bau-Sortiment der Munk Günzburger Steigtechnik in Halle C6 und Halle A3

07.03.2023

Pressemitteilung

Ein Optimum an Effizienz und Arbeitssicherheit für alle Gewerke am Bau. Mit diesem Anspruch präsentiert sich die Munk Günzburger Steigtechnik auf der Bau23 in München. Der Qualitätshersteller aus Bayern zeigt in Halle C6 (Stand 329) seine innovativen Lösungen wie zum Beispiel die erste Seilzugleiter überhaupt, die mit Stufen ausgestattet ist, oder auch die neu entwickelte Stufen-Baugrubenleiter für den risikofreien und sicheren Ein- und Ausstieg bei bis zu 2,10 Meter tiefen Baugruben. Ein Plus an Arbeitssicherheit bieten auch die unterschiedlichen Gerüstlösungen, wie zum Beispiel das Ein-Personen-Gerüst FlexxTower, das sich in Rekordzeit werkzeuglos auf- und wieder abbauen lässt. Bau-Premiere feiert die erste in Deutschland gefertigte Stufenleiter aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) fürs Elektrohandwerk. Nicht nur in Halle C6 sind die innovativen Lösungen aus dem TRBS-konformen Sortiment der Munk Günzburger Steigtechnik zu sehen, sondern auch am Stand der Berufsgenossenschaft BG Bau in Halle A3 (Stand 535).

„Wir haben in München das volle Programm dabei, das den Fachhandwerkern in allen Bereichen die Arbeit erleichtert und ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit bietet. Unsere innovativen Lösungen entwickeln wir seit jeher in enger Abstimmung mit den Profis aus der Praxis. Dazu zählen öffentliche Stellen genauso wie die Handwerker. Denn darum geht es ja: Wir wollen den Fachleuten stets einen Mehrwert für ihre Arbeit bieten und natürlich Sicherheit made in Gemany“, sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer und Inhaber der Munk Group mit Sitz in Günzburg und Leipheim (Bayern). Das speziell für die Baubranche entwickelte Sortiment wird zum großen Teil im Rahmen des Arbeitsschutzprämienprogramm der BG Bau gefördert. „So profitieren die Anwender durch die Förderung bereits bei der Anschaffung“, freut sich Munk.

Top-Sicherheit

Top-Sicherheit bietet zum Beispiel die neue Stufen-Seilzugleiter. Gegenüber Sprossen-Seilzugleitern bietet die Variante mit Stufen den Vorteil, dass die Anwender – den aktualisierten TRBS-Vorgaben entsprechend – ohne weiteres Zubehör auf jeder Stufe auch länger dauernde Arbeiten ausführen können. Dadurch lässt sich die Stufen-Seilzugleiter besonders vielseitig einsetzen.

Sicher in die Baugrube und wieder heraus

Für ein sicheres Rein und Raus bei Baugruben sorgt die neue Stufen-Baugrubenleiter der Munk Günzburger Steigtechnik. Handwerker und Bauarbeiter profitieren hier von einer extra breiten höhenverstellbaren Plattform mit einer Rutschhemmung nach dem R13-Standard und 80 mm tiefen Stufen, die mit rutschhemmenden Trittauflagen clip-step R13 ausgestattet sind. Die Stufen-Baugrubenleiter wurde bereits ins Arbeitsschutz-Programm der BG Bau aufgenommen, sodass die Anschaffung mit bis zu 50 Prozent der Kosten gefördert wird.

Gerüste mit SG-Sicherheits-Geländer

Ein Plus an Sicherheit und Effizienz bieten die unterschiedlichen Rollgerüste-Varianten der Munk Günzburger Steigtechnik, die allesamt gemäß der Din EN 1004 entweder mit dem neuen SG-Sicherheitsgeländer oder alternativ mit zwei Montage-Sicherungsgeländern erhältlich sind. Das gilt auch für das Ein-Personen-Gerüst FlexxTower der Munk Günzburger Steigtechnik, das sich in Rekordzeit auf- und abbauen lässt und für Arbeitshöhen von bis zu 6,1 m geeignet ist.

„Wir freuen uns auf viele Fachbesucher aus dem Handwerk und dem Bauwesen. Denn wir haben wirklich für jedes Gewerk eine passende Lösung. Das sind neben Leitern und Gerüsten auch ortsfeste Leitern an Gebäuden für Wartungsarbeiten oder als Fluchttreppen sowie Plattformen, Podeste und Kleinstarbeitsbühnen wie der FlexxLift“, so Ferdinand Munk.

Steigtechnik-Kompetenz am Bau

Erstmals präsentiert der Technologie- und Innovationsführer auch den neuen Geschäftsbereich der Munk Profiltechnik auf der BAU. Egal, ob für den Fahrzeuginnenausbau, zur Maschineneinhausung oder auch zur Installation von Photovoltaikanlagen auf Dächern: Die hochwertigen Konstruktionsprofile der Munk Profiltechnik lassen sich modular kombinieren und sind vom Grundelement zur Selbstmontage bis hin zur vor Ort montierten Komplettanlage lieferbar. 

„Wir stehen der Baubranche mit unserem gesamten Know-how zur Seite. Als starker Partner setzen wir alles daran, die Profis mit innovativer Steigtechnik und ausgeklügelten Profilsystemen zu unterstützen“, so Ferdinand Munk. Sein Unternehmen bietet eines der umfangreichsten Sortimente für alle Gewerke im Bausektor und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren.

Die Produktlösungen der Munk Günzburger Steigtechnik sind nicht nur am eigenen Stand in Halle C6, sondern auch bei der BG Bau zu sehen – unter anderem im Rahmen von regelmäßigen Produktvorführungen an Stand 535 in Halle A3.

Über die MUNK Group

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.

Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.