Als erster Anbieter überhaupt bietet die Munk Günzburger Steigtechnik eine in Deutschland gefertigte Stufenleiter aus GFK an. | © MUNK GmbH Als erster Anbieter überhaupt bietet die Munk Günzburger Steigtechnik eine in Deutschland gefertigte Stufenleiter aus GFK an. | © MUNK GmbH

Wenn die Leiter nicht nur vor Stromschlägen schützt

Munk Günzburger Steigtechnik bietet die ersten in Deutschland gefertigten TRBS-konformen GFK-Stufenleitern an

27.03.2023

Pressemitteilung

Selbst bei Hochspannung entspannt arbeiten: Das können Anwender ab sofort mit den neuen, TRBS-konformen GFK-Stufenleitern der Munk Günzburger Steigtechnik. Diese sind als Steh- und Anlegeleitern erhältlich. Die Produktneuheiten bestehen aus isolierendem glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und sorgen nicht nur im Elektro-Handwerk bei Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen für das notwendige Plus an Arbeitssicherheit. Auch bei Kälte und chemischen Substanzen punkten die Innovationen. Die neuen GFK-Stufenleitern sind nach der DIN EN 61478:2002 + A1 (2004) für Spannungen bis zu 60.000 Volt geprüft und erfüllen als Stufenleitern auch die verschärften Anforderungen der Technischen Regeln für Betriebssicherheit – speziell der TRBS 2121 Teil 2. 

Anwender können sich also gerade auch im Hochspannungsumfeld ganz entspannt auf die Innovation aus Günzburg verlassen. Mit dieser jüngsten Neuheit macht die Munk Günzburger Steigtechnik ihrem Ruf als Technologie- und Innovationsführer alle Ehre: Das Familienunternehmen ist der erste Anbieter überhaupt, der in Deutschland gefertigte GFK-Stufenleitern auf den Markt bringt.

„Bei Arbeiten in der Nähe von elektrischen Bauteilen ist von Haus aus höchste Vorsicht geboten. Mit unserer neuen Stufen-Version unserer GFK-Leiter bieten wir den Anwendern nicht nur einen verlässlichen Schutz vor Stromschlägen, sondern durch die größeren Trittflächen mehr Standsicherheit bei ihren Arbeiten auf den Stufen“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.

An alles gedacht

Für maximale Sicherheit besteht bei den neuen Stufenleitern GFK neben dem Leiterkorpus auch ein Großteil der Bauteile aus isolierendem Material, um die Gefährdung durch Körperdurchströmung oder die Auslösung eines Lichtbogens durch Kurzschluss oder Erdschluss zu verhindern. So gelingt es, das verbleibende Risiko so gering wie möglich zu halten. Für einen sicheren Stand von Leiter und Anwender sorgen die 80 Millimeter tiefen Stufen, konisch geführte Holme und der patentierte nivello-Leiterschuh, der über eine intelligente 2-Achsen-Neigungstechnik sowie eine praktische Anstellwinkel-Kontrolle verfügt. Stabilität pur bietet zudem die hochfeste Stufen-Holmverbindung.

Schnell aufgebaut

Als Stehleiter ist die GFK-Stufenleiter in vier Größen bis zu einer Arbeitshöhe von 3,1 Metern erhältlich und zeichnet sich durch ihr einfaches Handling aus: Sie ist in Sekundenschnelle und ohne großen Kraftaufwand auf- und abgebaut. Mit integrierten Transportsicherungslaschen ist die zusammengeklappte Leiter außerdem vor ungeplantem Ausklappen gesichert. Die Stufen-Anlegeleiter GFK ist in fünf Größen (sechs bis 14 Stufen) erhältlich, mit ihr lassen sich Arbeitshöhen von bis zu 4,5 Metern realisieren. Ab 3 Metern Leiterlänge sind die Anlegeleitern mit einer GFK-Traverse mit rutschsicheren Leiterschuhen ausgestattet. Über Zubehörpakete wie zum Beispiel zum Beispiel das Komplettset der Leiterkopfsicherung kann die Anlegeleiter an Einhängekonsolen, Dachrinnen oder Balken fixiert werden.

Gute Wärmeisolierung

Nicht nur im Elektro-Handwerk sind GFK-Leitern sehr gefragt, sondern auch überall dort, wo Korrosionsbeständigkeit oder eine gute Wärmeisolierung gewünscht sind – also auch in besonders heißen oder kalten Umgebungen. Der auch als ‚Fiberglas‘ bekannte Faser-Kunststoff-Verbund ist besonders witterungsbeständig und somit erstklassig gegen Korrosion geschützt. Außerdem sind die GFK-Stufenleitern aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit für Arbeiten im Umfeld chemischer Substanzen wie Säuren und Laugen geeignet. Bei bestimmungsgemäßer Lagerung und Verwendung ist die GFK-Stufenleiter mindestens zehn Jahre lang alterungsbeständig.

Erste GFK-Stufenleiter made in Germany

„Es spricht für unseren hohen Anspruch und die gute Fertigungstiefe als Qualitätshersteller, dass wir als erster Anbieter überhaupt GFK-Stufenleitern liefern können, die in Deutschland gefertigt werden. Damit werden wir einmal mehr unserem Ruf als Technologie- und Innovationsführer gerecht“, so Munk.

Über die MUNK Group

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.

Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.