Vom Web-Browser an die Fassade: Mit dem neuen Steigleiterkonfigurator gestalten Planer und Anwender ihre perfekte Steigleiter. | © MUNK GmbH Vom Web-Browser an die Fassade: Mit dem neuen Steigleiterkonfigurator gestalten Planer und Anwender ihre perfekte Steigleiter. | © MUNK GmbH

Virtuell und schnell zur perfekten Steigleiter

Munk Günzburger Steigtechnik präsentiert den ersten Steigleiter-Konfigurator mit individueller Wandsimulation

09.01.2024

Pressemitteilung

Nie hatten Planer und Anwender es einfacher, die perfekte Steigleiter für das eigene Gebäude zu entwerfen. Sie können dafür ab sofort den neuen Steigleiter-Konfigurator der Munk Günzburger Steigtechnik nutzen. Dieser führt sie unter  www.steigtechnik.de/konfigurator Schritt für Schritt mit 3D-Anzeige in Echtzeit zur idealen Lösung. Und das besonders realitätsnah, denn das neue Tool der Munk Günzburger Steigtechnik ist der erste Steigleiter-Konfigurator überhaupt, der über eine integrierte Fassadensimulation verfügt. Dadurch lassen sich Wand- und Dachflächen exakt modellieren, mit allen Störkonturen abbilden und in der Konfiguration berücksichtigen. Die Munk Günzburger Steigtechnik bietet den Planenden von der Projektierung über die Beratung, einer schnellen Lieferung bis hin zur Montage einen Rundum-Sorglos-Service aus einer Hand – egal, ob analog oder digital über den Konfigurator. 

„Für maximale Sicherheit beim Auf- und Abstieg muss jede Steigleiter genau auf ihren Einsatzort und -zweck abgestimmt sein. Mit unserem neuen Steigleiter-Konfigurator bieten wir unseren Kunden jetzt die Möglichkeit, die Planung so detailgetreu und genau wie möglich umzusetzen und auch selbst in die Hand zu nehmen“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group. 

Highlight auf dem digitalen Weg zur ortsfesten Steigleiter ist dabei die realitätsnahe Wandsimulation, die es erstmals überhaupt in einem Konfigurator für Steigleitern gibt: Mit ihr kann der Anwender die jeweiligen Flächen originalgetreu nachbauen und sämtliche Störkonturen wie Fenster, Simse und Rohre gleich berücksichtigen. „Diese Wandmodellierung ist wirklich einzigartig und damit setzen wir auf dem digitalen Weg zur Steigleiter eine echte Benchmark, was die Anwenderfreundlichkeit angeht. Präzise Wandnachmodellierung trifft hier auf normenkonforme Sicherheit. Das ist in der Tat ein ganz neuer Standard“, so Munk. Wie einfach der neue Steigleiter-Konfigurator zu bedienen ist, zeigt das Infovideo unter www.steigtechnik.de/slkonf.

Der Konfigurator denkt mit

Im Konfigurationsprozess denkt das Tool der Munk Günzburger Steigtechnik mit und schlägt unter anderem die passenden Wandanker für die Befestigung vor. Braucht es zudem Ausstiegshilfen, Zugangssicherungen oder Steigschutzschienen? Mit wenigen Klicks lassen sich dank des umfangreichen Steigleitersortiments nahezu alle Anforderungen realisieren. Im Konfigurator kann der Anwender gleich auch die Innovationen im Steigleiter-Sortiment der Munk Günzburger Steigtechnik einplanen, wie zum Beispiel den neuen Wandhalter für Blechfassaden. Mit ihm lassen sich Steigleitern direkt auf der Blechfassade montieren, so dass die Gebäudehülle nicht geöffnet werden muss, um die Leiter am darunterliegenden Mauerwerk zu befestigen. Mit dem ebenfalls neuen Montagesatz ´Ballast´ können Attika-Überstiege durchdringungsfrei auf der Abstiegsseite auf dem Dach aufgestellt werden – komplett ohne Bohren. Klar, dass Anwender bei der Montage so nicht nur ihr Gebäude schützen, sondern auch Zeit und Geld sparen.

Toll für Planer: Die innovative 3D-Planung gibt nicht nur einen realistischen Überblick der Steigleiter an der modellierten Wand, die grafischen Darstellungen lassen sich auch in gängige Formate exportieren und somit in anderen Planungsprogrammen weiterverwenden. Fein raus sind auch alle, die ein Großprojekt planen, denn mit dem Konfigurator lassen sich mehrere Steigleiteranlagen in einem Angebot zusammenfassen.

Völlig flexibel

So einfach geht’s in der Praxis: Nach der Konfiguration kann der Anwender seinen Entwurf als 3D-Planung abspeichern und später bei Bedarf mit einem Berater der Munk Günzburger Steigtechnik die Feinheiten ausarbeiten oder direkt ein Angebot anfordern. Das Sofort-Angebot kommt nach Abschluss der Konfiguration automatisch per Mail. „Am Ende entscheidet der Nutzer immer selbst, ob er seine Steigleiter-Lösung völlig selbständig plant, oder mit unserer Unterstützung. Wir stehen ihm in jedem Fall mit Rat und Tat zur Seite und besprechen Details gerne auch direkt vor Ort. Die persönliche Beratung ist ja die Stärke unseres Außendienstteams“, so Munk.

Alles aus einer Hand

Über die gesamte Projektierung mit Lieferung bis hin zur Montage (durch die Dienstleistungssparte Munk Service) begleitet die Munk Günzburger Steigtechnik ihre Kunden. Bei außergewöhnlichen Anforderungen kümmern sich die Munk-Projektspezialisten auch um die professionelle Koordination und Abwicklung mit weiteren Projektpartnern und Lieferanten. Wichtig ist: Nach der Bestellung soll sich der Kunde um nichts mehr kümmern müssen. „Wir bieten ihnen eine echte „Alles aus einer Hand“-Lösung. Unser ausgereiftes System, unser Know-how in der Beratung und die schnelle Lieferzeit sind in dieser Form wirklich einzigartig. Darauf bin ich besonders stolz“, sagt der Inhaber und Geschäftsführer.

Konfiguration im Baukastensystem

Egal, ob man im Not- oder Brandfall schnell das Gebäude verlassen oder generell einen sicheren Auf- und Abstieg auf Dächern, Silos, Maschinen und Anlagen gewährleisten muss: Die Konfigurationsmöglichkeiten für ortsfeste Steigleitern sind bei der Munk Günzburger Steigtechnik so vielseitig wie ihre Einsatzzwecke. Um für jedes Gebäude und jeden Zweck flexibel die richtige Lösung zu schaffen, sind die Steigleitern der Munk Günzburger Steigtechnik von jeher im modularen Baukastensystem konzipiert. So lassen sie sich besonders einfach planen und konfigurieren. Anwender können für ihre neue Steigleitern aus den Materialien Stahl verzinkt, Edelstahl und Aluminium, sowie einer Vielzahl an möglichen Ausstattungen wie Wandhaltern oder Zugangssicherungen wählen. Ein optimiertes Montagesystem bietet nicht nur eine schnellere Montagezeit, sondern mit einer hochstabilen Befestigungstechnik auch ein Plus an Sicherheit. Flankierend zum Konfigurator finden Planer, Architekten und Ingenieure Planungshilfen unter www.steigtechnik.de/planungshilfen.

Steigleitern aus Günzburg sind „Made in Germany“ und bauartgeprüft nach DIN 18799-1, DIN EN ISO 14122-4 und DIN 14094-1. Sie entsprechen den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A1.8 und dem geltenden DGUV-Regelwerk. Alle Modelle haben 15 Jahre Garantie und sind jederzeit aus dem Lagervorrat lieferbar. 

Über die MUNK Group

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.

Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.