Klatschende Menschen | © bilderstoeckchen - stock.adobe.com Klatschende Menschen | © bilderstoeckchen - stock.adobe.com

Erfolgsjahr für Günzburger Steigtechnik

  • Innovationen und Wachstum beim Steigtechnikspezialisten
  • 36 Jubilare für Betriebstreue geehrt

Bei der feierlichen Jahresabschlussfeier der Günzburger Steigtechnik zog das Geschäftsführertrio Ferdinand, Ruth und Leopold Munk eine positive Jahresbilanz. Der Zugewinn von Marktanteilen in allen Geschäftsfeldern führte zu einem erfreulichen Umsatzplus. Die zahlreichen Produktinnovationen bauten den Anspruch der Innovations- und Technologieführerschaft weiter aus. Stolz ist die Geschäftsleitung auf mehrere Auszeichnungen und 36 Jubilare, die für ihre langjährige Treue geehrt wurden.

Die Jubilare der Günzburger Steigtechnik GmbH wurden für fünf- bis 35-jährige Betriebstreue geehrt. Ferdinand Munk (2. Reihe, links) zeigt sich anlässlich der Jahresabschlussfeier zufrieden mit dem Jahr 2019, das er mit Blick auf Produktinnovationen, ein Umsatzplus und Auszeichnungen abschließt. | © MUNK GmbH

„Viel Positives und Erfolgreiches haben wir 2019 erfahren dürfen. Die Leistung eines jeden Einzelnen und unser Zusammenspiel als Team waren dafür das Fundament. Erfolg ist eben, ganz nach unserem Jahresmotto, das Ergebnis einer guten Teamarbeit“ so Ferdinand Munk vor versammelter Belegschaft.

Sowohl bei Serienprodukten wie auch individuellen Sonderkonstruktionen und in der Rettungstechnik haben die Steigtechnikexperten innovative Produkte und technische Neuerungen mit Mehrwert für den Anwender entwickelt. Im Bereich der Individuallösungen geht der Trend weiter hin zu Arbeitsbühnen und Laufsteganlagen mit einem höheren Automatisierungsgrad. Die Digitalisierung hält vermehrt Einzug auch in Steigtechnikanwendungen.

Ein Highlight des Jahres war die Markteinführung des flexiblen Leiterschuhs nivello mit zahlreichen neuen Funktionalitäten. Die Produktinnovation gleicht Bodenunebenheiten erstmals in vier Richtungen aus und bietet wechselbare Fußplatten für unterschiedliche Einsatzbereiche. Dass der neue Leiterschuh ankommt  zeigen mehrfache Auszeichnungen wie der Plus X Award in gleich vier Kategorien, die Aufnahme in die Bestenliste des Industriepreis 2019 sowie die Shortlists des  Dekra Awards 2019  und GIT Sicherheit Awards 2020.

Als „ausgezeichnet“ darf sich auch das eigene betriebliche Arbeitsschutzmanagementsystem der Günzburger Steigtechnik bezeichnen. Von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) erhielt das Unternehmen jüngst das Gütesiegel „Sicher mit System“. „Wir sind sehr stolz auf das Gütesiegel. Es zeigt, dass uns der Arbeits- und Gesundheitsschutz wirklich am Herzen liegt und wir Verantwortung für unsere Mitarbeiter übernehmen. Dabei ist die Auszeichnung ein Erfolg für unser gesamtes Team – gemeinsam setzen wir unser Arbeitsschutzmanagementsystem konsequent in die Tat um und verbessern es kontinuierlich weiter“ bekräftigt Ferdinand Munk.

Das Geschäftsführertrio dankt, dass es sich in einem ereignisreichen Jahr voll und ganz auf seine Mitarbeiter verlassen konnte und freut sich über den starken Zusammenhalt. So wächst die Belegschaft der Günzburger Steigtechnik auch stetig und zählt aktuell mehr als 300  Mitarbeiter. Neben den auf der Abschlussfeier willkommen geheißenen neuen Kollegen wurden 36 Jubilare für fünf bis 35 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. In das neue Jahr startet der Steigtechnikhersteller optimistisch und kündigt  weitere Produktinnovationen und Aktivitäten zur Festigung des Standorts an.

Bild zu dieser Pressemitteilung herunterladen

Über die MUNK Group

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.

Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.