Die Günzburger Steigtechnik wurde 2021 erneut zum TOP 100 Innovator des deutschen Mittelstands gekürt. Darüber freuen sich die beiden Geschäftsführer Ferdinand Munk und Alexander Werdich (von links). | © MUNK GmbH Die Günzburger Steigtechnik wurde 2021 erneut zum TOP 100 Innovator des deutschen Mittelstands gekürt. Darüber freuen sich die beiden Geschäftsführer Ferdinand Munk und Alexander Werdich (von links). | © MUNK GmbH

Fünf auszeichnungen für die günzburger steigtechnik

Unternehmen erneut unter TOP 100 Innovatoren und Preisträgern bei der
PVH-Wahl. Weitere Ehrungen für Ausbildung und Familienfreundlichkeit

07.04.2021

Pressemitteilung

Ausgezeichnet! Dieses Prädikat hat sich die Günzburger Steigtechnik jetzt gleich mehrfach verdient: Der Qualitätshersteller aus Bayern wurde auch 2021 wieder zum TOP 100 Innovator des deutschen Mittelstands gekürt. Außerdem belegte er bereits zum siebten Mal den ersten Platz im Bereich Betriebsausstattung bei der Wahl des Produktionsverbindungshandels (PVH). Bei einem User-Voting der Initiative Mittelstand wurde das innovative Ein-Personen-Gerüst FlexxTower der Günzburger Steigtechnik darüber hinaus zum beliebtesten Industrie-Produkt 2020 gewählt und laut Focus Money gehört das Unternehmen auch wieder zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland. Mit einem Sonderpreis wurde es zudem vom Landkreis Günzburg für sein Engagement bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgezeichnet.

 „Das neue Jahr hätte für uns kaum besser starten können. Wir freuen uns riesig über die fünf Auszeichnungen, denn sie zeigen einmal mehr, dass wir zurecht als Innovations- und Technologieführer für Steigtechniklösungen gelten. Hier kommt es neben neuartigen Produkten vor allem auch auf unsere Unternehmenskultur an, die Innovationen erst möglich macht. Umso mehr freuen wir uns, dass mit den Auszeichnungen auch unser Ausbildungsmanagement und unsere Familienfreundlichkeit anerkannt werden“, betont Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH.

Besondere Innovationskraft

Dass der Qualitätshersteller mit seinem Konzept erfolgreich ist, zeigt unter anderem das TOP 100-Siegel. Mit diesem gehört die Günzburger Steigtechnik 2021 bereits zum fünften Mal zu den TOP 100 Innovatoren des deutschen Mittelstands. Das Siegel wird seit 1993 jährlich von compamedia für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge vergeben. Die Günzburger Steigtechnik hatte dafür ein aufwändiges Auswahlverfahren durchlaufen und die Fachjury aus unabhängigen Experten in allen Kategorien überzeugt.

PVH-Wahl: Zum siebten Mal Platz 1

Zum siebten Mal hat die Günzburger Steigtechnik außerdem den ersten Platz im Bereich Betriebsausstattung bei der PVH-Wahl erreicht. Mit einer Gesamtnote von 1,60 ließ der Innovations- und Technologieführer für Steigtechniklösungen die anderen Teilnehmer hinter sich und schnitt bereichsübergreifend am besten ab. Bestnoten gab es insbesondere in den Rubriken Produktinnovation, Fachhandelstreue sowie Daten- und Digitalisierungsqualität. Die Auszeichnung „Partner des Fachhandels“ wird jährlich vom Arbeitskreis Werkzeuge (AKW) im Zentralverband Hartwarenhandel e.V. (ZHH) vergeben. Neben dem Bereich Betriebsausstattung gibt es die Kategorien Arbeitsschutz, Schleif-/Trennmittel, Befestigungstechnik sowie Präzisionswerkzeuge, Messwerkzeuge und auch Handwerkzeuge.

 „Die Auszeichnung als ‚Partner des Fachhandels‘ zeigt, dass unsere Kompetenzen in der Produktentwicklung und in der Beratung den Unterschied machen. Damit bieten wir unseren Kunden einen Mehrwert und unseren Partnern im Fachhandel einen klaren Wettbewerbsvorteil. Unser Erfolg basiert dabei auf einer Kombination aus innovativen Produkten, die mit Sicherheit made in Germany überzeugen, und einer Kombination aus digitalen Lösungen und persönlichem Kontakt, der bei uns nicht an Bedeutung eingebüßt hat: Wir stehen zum Fachhandel und der Fachhandel weiß, dass er sich auf uns verlassen kann“, so Ferdinand Munk.

 Die Erfolge als TOP 100 Innovator und Partner des Fachhandels sind aber längst nicht die einzigen Auszeichnungen, die der Günzburger Steigtechnik jüngst zuteil wurden. Ihre Innovationskraft hat sich zum Beispiel auch bei einem User-Voting der Industrie-Bestenliste ausgezahlt. Das Ein-Personen-Gerüst FlexxTower wurde hier als beliebtestes Industrie-Produkt 2020 prämiert.

Sonderpreis für Familienfreundlichkeit

Darüber hinaus gehört das Unternehmen heuer bereits zum zweiten Mal zu den besten Ausbildungsbetrieben im Bereich Metallverarbeitung: Das ergab eine Studie, die von der Wirtschaftszeitschrift Focus Money und Deutschland Test in Auftrag gegeben wurde. Dabei wurden die 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen des Landes untersucht, rund 800 davon wurden ausgezeichnet – darunter auch die Günzburger Steigtechnik mit 100 von 100 möglichen Punkten. Dass sie darüber hinaus ein besonders familienfreundliches Unternehmen ist, zeigt eine weitere Ehrung: So wurde die Günzburger Steigtechnik erneut mit dem begehrten Sonderpreis des Wettbewerbs „Beruf & Familie“ ihres Heimatlandkreises Günzburg ausgezeichnet – und zwar für ihr überdurchschnittliches Engagement bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Über die MUNK Group

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.

Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.