Mit ein paar Zügen lässt sich die TRBS-konformen neue Stufen-Seilzugleiter der Munk Günzburger Steigtechnik bis auf eine Länge von 6,42 Meter ausziehen. | © MUNK GmbH Mit ein paar Zügen lässt sich die TRBS-konformen neue Stufen-Seilzugleiter der Munk Günzburger Steigtechnik bis auf eine Länge von 6,42 Meter ausziehen. | © MUNK GmbH

Mit schnellem Zug auf 7 Meter Arbeitshöhe

Marktneuheit: Munk Günzburger Steigtechnik bietet die erste Seilzugleiter mit Stufen an

13.05.2022

Pressemitteilung

Feiner Zug für das TRBS-konforme Produktsortiment an Stufenleitern: Als erster Anbieter überhaupt hat die Munk Günzburger Steigtechnik jetzt eine neue Stufen-Seilzugleiter im Programm. Diese lässt sich mit einem Handgriff von einer Länge von 3,62 Meter bis auf 6,42 Meter ausziehen. Ein paar Züge genügen – und schon ist die Marktneuheit in Rekordzeit einsatzbereit.  Sie ist die erste Seilzugleiter mit Stufen auf dem Markt. Mit dem passenden Zubehör wie Handläufen an der Ober- und Unterleiter, Ausstiegsholm sowie R13-Rutschhemmung erfüllt die Neuheit der Munk Group die Anforderungen für das Arbeitsschutzprämienprogramm der Berufsgenossenschaft BG BAU. Alle Infos zur neuen Stufen-Seilzugleiter gibt es im Anwendungsvideo unter https://is.gd/stufenseilzugleiter.

„Als Sprossenleitern sind Seilzugleitern gerade im Handwerk sehr beliebt. Umso wichtiger war es uns, jetzt als erster Hersteller auch eine Seilzugleiter anzubieten, die alle Anforderungen und Normen erfüllt. Wir hatten da vor allem die verschärften Technischen Regeln für die Betriebssicherheit – speziell die TRBS 2121 Teil 2 – im Blick. Da war es nur logisch, eine Stufenversion der Seilzugleiter zu entwickeln“, sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer und Inhaber der Munk Group mit Sitz in Günzburg. 

Auch mit R13-Rutschhemmung

Die neue Stufen-Seilzugleiter mit Gebrauchsmusterschutz der Munk Günzburger Steigtechnik gibt es in zwei Ausführungen: in der Standard-Version und in der Version mit der rutschhemmenden Trittauflage clip-step R13. Diese erfüllt die strengen Vorgaben der höchsten Bewertungsgruppe für Rutschhemmung R13 und sorgt gerade in nassen, ölverschmierten und staubigen Arbeitsbereichen für einen besonders sicheren Tritt und komfortablen Stand.

Gegenüber Sprossen-Seilzugleitern bietet die neue Stufen-Seilzugleiter Anwendern den Vorteil, dass sie – den aktualisierten TRBS-Vorgaben entsprechend – ohne weiteres Zubehör auf jeder Stufe auch länger dauernde Arbeiten ausführen können und macht die Leiter so zu einem Arbeitsgerät, das sich vielseitig einsetzen lässt. Im Überlappungsbereich der Leiterteile sorgt die extra tiefe Standfläche von 185 mm für einen besonders sicheren Tritt und Stand.   

Für den sicheren Durchstieg

Top-Feature für noch mehr Flexibilität: Damit Handwerker über die Stufen-Seilzugleiter auch regelkonform beispielsweise auf ein Dach oder ein anderes Geschoss wechseln können, hat die Munk Günzburger Steigtechnik die Konstruktion so entwickelt, dass das obere Ende der Leiter ohne Querverstrebung gestaltet ist.

Weiteres Komfort- und Sicherheitsmerkmal der neuen Stufen-Seilzugleiter: Das Kunststoffseil wurde extra seitlich angebracht, sodass es beim Aufstieg über die Stufen nicht stört und keine Stolperfalle darstellt. Der Seilzug nach Flaschenzugprinzip halbiert außerdem die benötigten Seilzugkräfte und sorgt mit seiner ergonomischen Handhabung für Effizienz. Die Oberleiter ist, wie bei Seilzugleitern üblich, mit Wandlaufrollen ausgestattet. So ist sie besonders leicht nach oben ausziehbar und verursacht beim Aufziehen keine Beschädigungen an den Wand- oder Fassadenflächen. Ihre selbstarretierenden Doppel-Einfallhaken sichern die Stufen weiter ab, sodass sich der Anwender jederzeit auf optimale Arbeitssicherheit verlassen kann.

Mit hochwertigen Beschlagteilen aus verzinktem Stahl und vierfach gebördelten Stufen wartet die Produktneuheit aus Günzburg mit der gewohnt erstklassigen Industriequalität auf.  Die Anwender können auch bei der DIN EN 131-2-konformen Stufen-Seilzugleiter auf alle Sicherheitsmerkmale vertrauen, die bei der Munk Günzburger Steigtechnik zum Standard zählen, wie zum Beispiel die nivello-Traverse, die serienmäßig mit der neuen Generation des nivello-Leiterschuhs versehen ist. Der nivello sorgt dank seiner patentierten 2-Achsen-Neigungstechnik im Gelenk für eine optimale Bodenauflage und ist mit wechselbaren Fußplatten ausgestattet. Für ein Plus an Ergonomie kann an der Traverse der Stufen-Seilzugleiter außerdem der Nachrüstsatz ‚roll-bar‘ montiert werden. Dieser bringt nach der Devise „Rollen statt Schleppen“ einen entscheidenden Ergonomievorteil beim Transport mit sich.

Über die MUNK Group

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.

Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.