Sicherheit auf der Straße: LKW-Fahrer können ihre Fahrzeuge mit Hilfe von Enteisungsanlagen aus Günzburg von Schnee und Eis befreien. | © MUNK GmbH Sicherheit auf der Straße: LKW-Fahrer können ihre Fahrzeuge mit Hilfe von Enteisungsanlagen aus Günzburg von Schnee und Eis befreien. | © MUNK GmbH

Vorsicht Eisplatte: Lösung aus Günzburg bannt die Gefahr

Mit Enteisungsanlagen und -gerüsten der Munk Günzburger Steigtechnik können Fern- und Busfahrer ihre Lkws und Busse von Schnee und Eis befreien 

10.10.2023

Pressemitteilung

Immer wieder kommt es im Winter zu Unfällen, weil sich Eisplatten von Lkw-Dächern oder Bussen lösen. Mit Hilfe von Enteisungsanlagen und Enteisungsgerüsten der Munk Günzburger Steigtechnik kann diese Gefahr gebannt und die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich erhöht werden. Mit stationären Anlagen und Gerüsten in Modulbauweise sowie mobilen Enteisungsgerüsten führt der Qualitätshersteller ein breites Sortiment für mehr Sicherheit auf der Straße. Während stationäre Installationen vor allem an Raststätten, Autohöfen oder direkt auf dem Gelände von Speditionen, Unternehmen und Stadtwerken/kommunalen Einrichtungen/Betriebshöfen zum Einsatz kommen, ist mit den mobilen Gerüsten auch eine komplett ortsunabhängige „Enteisung to go“ möglich.

Ob aus Unachtsamkeit, Fahrlässigkeit, Zeitdruck oder mangels passender Ausrüstung – zu häufig versäumen Fern- und Busfahrer, die Dächer und Planen ihrer Fahrzeuge von Schnee und Eis zu befreien. Dabei ist die Enteisung der Lkws und Busse keine Kür, sondern absolute Pflicht. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt bereits in Paragraph 1 vor, dass kein anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet werden darf.  

Mit ihren Enteisungsanlagen und -gerüsten hat die Munk Günzburger Steigtechnik die Lösung. „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Ich freue mich, dass immer mehr Unternehmen unsere Enteisungsanlagen auf ihren Betriebshöfen installieren. Die schnee-, eis- und niederschlagsreichen Winter sowie lange Kälteperioden haben vielen gezeigt, wie wichtig die Enteisung von Fahrzeugen ist. Die Nachfrage nach unseren Enteisungsanlagen und -gerüsten ist stark gestiegen“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group. 

Die stationären Enteisungsanlagen und Gerüste können sich Kunden der Munk Günzburger Steigtechnik über ein praktisches Modulsystem schnell, unkompliziert und kosteneffizient selbst zusammenstellen. Für die Enteisungsanlagen stehen drei verschiedene Plattformlängen (1270, 1870 oder 3070 mm) mit dem dazugehörigen Treppenmodul zur Auswahl. Die Anlagen bestehen aus hochfesten, stabilen und besonders robusten Aluminiumprofilen mit einem Plattformbelag aus Stahl-Gitterrost und stabiler Unterkonstruktion. Auch das stationäre Gerüst mit einer Standardplattformlänge von 5210 mm kann individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. Die stationären Konstruktionen sorgen mit Handläufen an den Treppenaufstiegen, Geländern an den Stirn- und Längsseiten sowie Sicherungstüren für höchste Sicherheit beim Begehen und beim Arbeiten an den Fahrzeugen.

Auch mobil bietet die Munk Günzburger Steigtechnik die Enteisung an. Die mobile Variante des Enteisungsgerüsts ist über vier Lenkrollen beweglich und lässt sich ganz ohne Werkzeug schnell und sicher aufbauen. Die Montage erfolgt über Steckverbindungen und selbstverschließende Verschlussklauen. Unter dem Motto „Enteisung to go“ können die Rollgerüste zum Transport auch in einem Gitterrollwagen verstaut und auf einen Lkw geladen werden, so dass sie besonders flexibel und standortunabhängig eingesetzt werden können.

Die Enteisungsanlagen und -gerüste der Munk Günzburger Steigtechnik können das ganze Jahr über aufgebaut bleiben, sie sind absolut witterungsbeständig und wartungsfrei. „So können sie auch im Sommer genutzt werden, beispielsweise für Reparaturen an der Lkw-Plane oder dem Dach“, erklärt Ferdinand Munk. Die Konstruktionen gehören zum Standardprogramm des bayerischen Qualitätsherstellers, was nicht nur eine schnelle Lieferung innerhalb von vier Wochen ermöglicht, sondern sich auch in einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis niederschlägt. 

Weitere Informationen zu den Enteisungsanlagen der Munk Günzburger Steigtechnik finden Sie im Internet unter www.steigtechnik.de/eisfrei. Die Informationsbroschüre „Enteisungsanlagen“ kann dort kostenlos heruntergeladen oder per Telefon unter 08221 / 3616-01 angefordert werden.

Hinweis: Infos zum rechtlichen Hintergrund gibt es auf der Seite der BG Verkehr:  https://www.bg-verkehr.de/medien/news/2022/ausgabe-12-2022/brancheninfos/eis-und-schnee-auf-fahrzeugen-richtig-entfernen

Über die MUNK Group

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.

Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.