Die beiden Neuheiten Ergo-Glow-Grip für Rollcontainer und Glow-Sprossenbelag für Feuerwehrleitern der Munk Group leuchten im Dunkeln nach und bieten Einsatzkräften ein Plus an Sicherheit. | © MUNK GmbH Die beiden Neuheiten Ergo-Glow-Grip für Rollcontainer und Glow-Sprossenbelag für Feuerwehrleitern der Munk Group leuchten im Dunkeln nach und bieten Einsatzkräften ein Plus an Sicherheit. | © MUNK GmbH

Leuchtende Lebensretter

Marktneuheit: Nachleuchtende Griff- und Sprossenbeläge der Munk Rettungstechnik

30.05.2023

Pressemitteilung

Bei Tageslicht aufladen, nachts bei Rettungseinsätzen leuchten und Leben retten: Das zeichnet die neuen nachleuchtenden Sprossen- und Griffbeläge für Feuerwehrleitern und Rollcontainer der Munk Rettungstechnik aus. Als erster Anbieter überhaupt bringt der Qualitätshersteller aus Bayern Licht ins Dunkel nächtlicher Rettungseinsätze und definiert mit der Griffstange Ergo-Glow-Grip für Rollcontainer und dem Glow-Sprossenbelag für Feuerwehrleitern einen neuen leuchtenden Sicherheitsstandard für Equipment in der Rettungstechnik. Beide Marktneuheiten laden sich tagsüber durch UV-Strahlung auf und machen die Rettungstechnik dadurch selbst bei Nacht sichtbar. Für ein Maximum an Einsatzsicherheit sind die beiden leuchtenden Neuheiten sowohl in der Erstausstattung ab Werk als auch als Nachrüstsatz verfügbar. 

„Jeder im Rettungseinsatz weiß das: An einer Brandstelle fällt zuallererst der Strom aus oder er muss aus Sicherheitsgründen abgestellt werden. Doch besonders nachts gilt: Sichtbarkeit ist Sicherheit und der schnelle Überblick beschleunigt die Abläufe in der Rettung. Die Einsatzkräfte müssen auch im Dunkeln sehen, wo die Hilfsmittel stehen – schließlich werden so auch Unfälle verhindert. Genau dafür haben wir die nachleuchtenden Griff- und Sprossenbeläge für Rollcontainer und Feuerwehrleitern entwickelt. So können Einsatzkräfte noch schneller und sicherer helfen“, sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer und Inhaber der Munk Group, und freut sich über das Plus an Einsatzsicherheit: „Täglich riskieren Einsatzkräfte ihr Leben für das Hab und Gut sowie die  Gesundheit anderer. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir ihnen mit unseren Glow-Neuheiten noch ein Stück mehr Sicherheit geben können “.

Glow-Sprossenbelag für Leitern

Die Munk Rettungstechnik bietet den Glow-Sprossenbelag (glow steht im Englischen für leuchten; nachleuchten) ab sofort für einen absoluten Dauerbrenner in ihrem Feuerwehrleitersortiment an: Die Steckleiter aus Aluminium und das zugehörige Einsteckteil sind nun ab Werk mit dem nachleuchtenden Sprossenbelag verfügbar. Auch die nachleuchtende Variante des Sprossenbelags überzeugt durch ihre wärmeisolierenden und rutschsicheren Eigenschaften. 

Zusätzlich zur Steckleiter aus Aluminium werden bald auch die im Rettungswesen beliebte dreiteilige Seilzugleiter und die Multifunktionsleiter der Munk Rettungstechnik mit einem Glow-Upgrade erhältlich sein.

Toll für Feuerwehren und Einsatzkräfte: Sie können ihre bereits vorhandene Steigtechnik mit dem Plus an Sicherheit aufrüsten: Mit dem Glow-Sprossenfix für Feuerwehrleitern ist der nachleuchtende Sprossenbelag auch als Nachrüstsatz verfügbar.

Ergo-Glow-Grip für Rollcontainer

Bei der nachleuchtenden Griffstange Ergo-Glow-Grip für Rollcontainer ist der Name Programm. Sie sorgt auch im Dunkeln für maximale Sicherheit und gewährleistet durch ihre ovale Form darüber hinaus ein besonders ergonomisches Handling. „Gerade, wenn die Einsatzkräfte ihre Rollcontainer im Dunkeln transportieren müssen, sind sie für jede Orientierungshilfe dankbar. Genau diese bieten wir ihnen mit dem Ergo-Glow-Grip. Denn mit ihm haben sie die Rollcontainer auch bei schlechten Lichtverhältnissen sicher im Blick und jederzeit im Griff “, sagt Ferdinand Munk.

Sicherheit ist Standard

Besonderes Highlight: In Kürze wird das komplette Rollcontainer-Sortiment der Munk Rettungstechnik standardmäßig ab Werk mit dem Ergo-Glow-Grip ausgestattet. Die Bedieneinheit gibt es ebenfalls als Nachrüstsatz. 

„Mit den nachleuchtenden Griff- und Sprossenbelägen untermauern wir einmal mehr unsere Rolle als Technologie- und Innovationsführer, denn die Glow-Lösungen haben im wahrsten Sinne des Wortes Signalwirkung in der Rettungstechnik. An dem Beispiel zeigt sich, dass wir unser Leitmotiv ,Sicherheit made in Germany‘ wörtlich nehmen“, so der Inhaber und Geschäftsführer. 

Auch bei der Entwicklung ihrer jüngsten Glow-Neuheiten standen die Experten der Munk Rettungstechnik wieder im engen Austausch mit Feuerwehren und Einsatzkräften. „Das Feedback der Profis ist für uns enorm wichtig, denn so können wir unsere Neuheiten perfekt auf ihre Bedürfnisse zuschneiden“, so Ferdinand Munk. Nicht nur für ihn sind die nachleuchtenden Beläge der Feuerwehrausrüstung die nächste logische Entwicklungsstufe eines bestehenden Konzepts im Rettungswesen: „Ein Feuerwehrhelm leuchtet ja auch im Dunkeln. Warum also nicht auch die weitere Ausstattung, wie etwa Feuerwehrleitern und Rollcontainer? Toll, dass wir durch diese Anpassung den so wichtigen Einsatz der Rettungskräfte noch sicherer machen können.

Über die MUNK Group

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.

Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.