Elektrisch oder manuell verstellbare Arbeitsbühnen der Munk Günzburger Steigtechnik sorgen für Effizienz und Sicherheit bei der Wartung von Bussen. | © MUNK GmbH Elektrisch oder manuell verstellbare Arbeitsbühnen der Munk Günzburger Steigtechnik sorgen für Effizienz und Sicherheit bei der Wartung von Bussen. | © MUNK GmbH

Effiziente Produktion und Wartung von Bussen

Munk Günzburger Steigtechnik präsentiert auf der Bus2Bus 2024 in Berlin innovative Steigtechnikanlagen für die Busindustrie

26.02.2024

Pressemitteilung

Minimierte Standzeiten und höchste Effizienz dank innovativer Steigtechnik: Wie Busse nach der Wartung wieder schnellst-möglich in den Linien- und Reiseverkehr zurückkommen, das zeigt die Munk Günzburger Steigtechnik auf der Bus2Bus in Berlin (24. und 25. April). Der Qualitätshersteller aus Bayern stellt an seinem Messestand effiziente und sichere Steigtechnik für die Produktion, Wartung und Instandhaltung von Nutzfahrzeugen vor (Halle 27, Stand 310).

Mit den Lösungen aus Günzburg lassen sich die Prozesse optimieren und die Standzeiten deutlich reduzieren. Und egal, ob öffentlicher Betreiber oder privater Busunternehmer: Dank der innovativen Ideen des Qualitätsherstellers sind sie bestens für die Zukunft aufgestellt, denn gerade auch Busse der neuesten Generation mit Elektro- oder Hybridantrieb lassen sich mit Steigtechniklösungen aus Günzburg besonders effizient warten.

Für diese Wartungsanforderung bietet die Munk Günzburger Steigtechnik unter anderem Aufdacharbeitsanlagen an, mit deren Hilfe die Techniker optimal die auf dem Dach angebrachten Module und Bauteile erreichen. „Unsere Aufdacharbeitsanlagen sind in verschiedenen Varianten und Ausführungen erhältlich: Das reicht von der maßgeschneiderten vollautomatischen Ausführung, die sich millimetergenau in der Höhe anpassen und verfahren lässt, bis hin zu fest installierten Anlagen mit fixen Arbeitshöhen. So können sich auch Busunternehmen mit einem geringeren Investitionsvolumen eine besonders wirtschaftliche und sichere Wartungsanlage anschaffen“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.

Auch für die Montage geeignet

Die Aufdacharbeitsanlagen des Qualitätsherstellers eignen sich dabei nicht nur für die Wartung, sondern sie können auch als Montagelinien in der Fertigung von Bussen eingesetzt werden. Bei einem führenden Bushersteller werden in der Produktion sämtliche Aufdacharbeitsschritte auf elektrisch verstellbaren und automatisierten Dacharbeitsanlagen aus Günzburg vorgenommen.

Auf Wunsch sind elektrisch verstellbare Arbeitsbühnen der Munk Günzburger Steigtechnik auch kabellos erhältlich. Sie ermöglichen dann ein komfortables Arbeiten, ganz unabhängig von der nächsten Steckdose. Für volle Arbeitspower bei größtmöglicher Flexibilität sorgt ein Hochleistungs-Akku-Paket, Sicherheit garantiert unter anderem eine Umfeldüberwachung mit Laserscanner und Kamerasystem mit Farbmonitoren. Akustische und optische Signale erhöhen die Arbeitssicherheit im Betrieb zusätzlich.

Standardisierte Basis- oder Sonderlösungen

Die Munk Günzburger Steigtechnik bietet standardisierte Basislösungen für Busse und Nutzfahrzeuge sowie individuelle Sonderlösungen an. Mit seinen Aufdacharbeitsanlagen, elektrisch verstellbaren Wartungsbühnen, Laufsteganlagen, Treppenpodesten, Überstiegen und Überbrückungen steigert der Qualitätshersteller aus Bayern nicht nur die Effizienz in den Werkstätten, sondern erhöht gleichzeitig auch die Arbeitssicherheit für das Wartungspersonal.

Für alle Arbeiten auf dem Fahrzeugdach bietet die Munk Günzburger Steigtechnik spezielle Dacharbeitsstände, Arbeitsbühnen und Laufsteganlagen an. Bei vielen anderen Arbeiten an Bussen helfen aber auch die Steigtechnikprodukte aus dem über 2.500 Artikel umfassenden Standardsortiment des Qualitätsherstellers. Ein Plus an Arbeitssicherheit bietet beispielsweise die zertifizierte R13-Trittauflage für Stufenleitern aus dem Standardsortiment der Munk Günzburger Steigtechnik. Der rutschhemmende Belag garantiert gerade in rutschgefährdeten Arbeitsbereichen einen sicheren Stand.

Ein echter Allrounder ist das Ein-Personen-Gerüst FlexxTower der Munk Günzburger Steigtechnik. Es kann werkzeuglos von nur einer Person auf- und abgebaut werden, bietet auf seiner Arbeitsplattform aber auch ausreichend Platz für zwei Personen und das bis zu einer Arbeitshöhe von über sechs Metern.

Ein weiteres Highlight auf der Bus2Bus können die Besucher sogar im Selbstversuch testen: Mit der Kleinsthubarbeitsbühne FlexxLift kurbeln sie sich am Stand der Munk Günzburger Steigtechnik schnell und sicher auf Arbeitshöhen von bis zu 4,20 Metern. Der FlexxLift wird ohne Strom leichtgängig über einen ausgeklügelten Kurbelmechanismus angetrieben und lässt sich mobil und völlig ortsunabhängig von einzelnen Personen einsetzen.

Sicherheit und Funktionalität sind Trumpf

Bei der Entwicklung aller Steigtechniklösungen legt die Munk Günzburger Steigtechnik Wert auf höchste Qualität, Funktionalität und Sicherheit. So ist sie als erster Hersteller überhaupt in Deutschland mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ des TÜV Nord ausgezeichnet worden. Die Serienprodukte des Unternehmens verfügen über 15 Jahre Garantie.

Über die MUNK Group

Die Munk Group zählt mit den Geschäftsbereichen Munk Günzburger Steigtechnik, Munk Rettungstechnik, Munk Service und Munk Profiltechnik zu den bedeutendsten Anbietern von Steig- und Rettungstechnik sowie passenden Servicelösungen. Als Technologie- und Innovationsführer in der Steigtechnik steht der Name Munk für Sicherheit made in Germany. Das Unternehmen wird in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt – ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“.

Im Geschäftsbereich MUNK Günzburger Steigtechnik führt die MUNK Group über 2.500 Produkte im Standartsortiment. Dieses reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können.

Im Geschäftsbereich MUNK Rettungstechnik bietet das Unternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld MUNK Service bündelt die MUNK Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich MUNKProfiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die MUNK Group macht immer wieder mit neuen Ideen auf sich aufmerksam, die den Kunden echte Mehrwerte in der Praxis bieten. Sie ist mit dem Audit „Beruf und Familie“ zertifiziert und wurde bereits vielfach für ihre Innovationen, ihre wirtschaftliche Entwicklung, ihr verantwortungsbewusstes sowie nachhaltiges Handeln und als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Der Freistaat Bayern ehrte das Unternehmen 2023 erneut mit dem Preis Bayerns Best 50.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte  in den vergangenen drei Jahren rund 30 Millionen Euro in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.