Über den QR-Code auf dem Produkt gelangen Anwender schnell und einfach zur zugehörigen Ersatzteilübersicht. | © MUNK GmbH Über den QR-Code auf dem Produkt gelangen Anwender schnell und einfach zur zugehörigen Ersatzteilübersicht. | © MUNK GmbH

In Rekordzeit digital zum richtigen Ersatzteil

Munk Rettungstechnik listet als erster Anbieter alle Ersatzteile der Dauerbrenner übersichtlich und transparent auf

20.10.2022

Pressemitteilung

Nachhaltiger Service, schnell und einfach auf dem Handydisplay: Die Munk Rettungstechnik mit Sitz in Leipheim (Bayern) hat jetzt als erster Anbieter von Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz einen digitalen Ersatzteilservice etabliert. So einfach geht’s: Smartphone raus, QR-Code scannen – schon hat man das Produkt und alle Ersatzteile im Blick, inklusiver einzelner Baugruppen und sämtlicher Einzelteile. Der neue Ersatzteilservice ist alternativ auch unter www.munk-rettungstechnik.de/ersatzteile mit übersichtlichem Navigationsmenü erreichbar.

„In der Praxis muss es schnell gehen und jede Rettungskraft weiß: Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz. Falls bei der Sichtprüfung der Leiter nach dem Einsatz ein Mangel wie zum Beispiel ein beschädigter Sprossenschutz oder ein ausgefranstes Seil auffällt, kommen die Einsatzkräfte jetzt schneller denn je zum gewünschten Ersatzteil“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group. Über den Scan führt der QR-Code die Anwender bequem auf die Ersatzteilübersicht ihres Produktes und im nächsten Schritt zum benutzerfreundlichen Anfrageformular. 

„Bis zum letzten Schräubchen finden die Anwender wirklich alles, um ihre Rettungstechnik wieder fit für den nächsten Einsatz zu machen. Wir verstehen unseren umfangreichen Ersatzteilservice als Beitrag zu unserem nachhaltigen Gesamtkonzept. Schließlich soll unser Produktsortiment die Einsatzkräfte ein Leben lang unterstützen“, so Ferdinand Munk.

Digitaler Top-Service: Aus der Praxis, für die Praxis

Wie viele Innovationen des Qualitätsherstellers ist auch dieser Service in enger Zusammenarbeit mit Einsatzkräften entstanden: Die Expertinnen und Experten der Munk Rettungstechnik holen sich regelmäßig Feedback und Wünsche von Hilfs- und Rettungsverbänden ein, um optimal auf deren Bedürfnisse eingehen zu können. 

„Als starker Partner von Feuerwehren und Hilfsorganisationen ist es unsere Mission, ihre Arbeit mit Qualitätsprodukten und Top-Service Stück für Stück zu erleichtern“, sagt der Inhaber und Geschäftsführer und erklärt den Plan für die Einführung des neuen Service-Features: „Die Rettungs- und Arbeitsplattform Premium, die Seilzugleiter 3-teilig sowie die Multifunktionsleiter und die Ober- und Unterteile der Steckleiter bilden die Basis einer jeden Feuerwehrausrüstung. Ausgehend von diesen fünf Produkten werden unsere Rettungstechniklösungen nach und nach mit diesem Digitalfeature ausgestattet“. 

Mehr Informationen zum Ersatzteilsortiment außerdem unter www.munk-rettungstechnik.de/ersatzteile

Über die MUNK Group

Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.

Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Pressekontakt

Leitung PR

Bettina Sauter-Kueres

MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312
Günzburg
vCard herunterladen
Jensen Media Logo | © Jensen Media GmbH
Mediaagentur

Jensen Media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700
Memmingen
vCard herunterladen

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsrechte an allen Bildern, Texten und sonstigen Darstellungen (Grafiken etc.), die Sie auf diesem Presseportal downloaden können, der MUNK Group zustehen. Diese Dokumente dürfen ausschließlich zur redaktionellen Veröffentlichung genutzt werden. Die Verwendung ist bei Quellenangaben wie zum Beispiel "Foto: MUNK GmbH" honorarfrei. Für andere Verwendungszwecke benötigen Sie die vorherige schriftliche Zustimmung der MUNK GmbH.