Der Start in den Monat September war für die Munk Group und sieben junge Menschen gleichermaßen aufregend: Denn mit ihrem Ausbildungsbeginn bei dem Familienunternehmen gehen die Jugendlichen den ersten Schritt in Richtung berufliche Zukunft.
Risikofreier und sicherer Ein- und Ausstieg bei bis zu 2,10 tiefen Baugruben. Genau das bietet die neue Stufen-Baugrubenleiter der Munk Günzburger Steigtechnik. Die Neuheit des Qualitätsherstellers aus Bayern verfügt über eine extra breite, höhenverstellbare Plattform mit einer Rutschhemmung nach dem R13-Standard sowie 80 mm tiefe Stufen, die mit den ebenfalls rutschhemmenden Trittauflagen clip-step R13 ausgestattet sind.
Endlich wieder Eisenwarenmesse! Die Ausgabe 2022 ist dabei eine ganz besondere für die Munk Günzburger Steigtechnik, denn der Innovations- und Technologieführer präsentiert sich beim Branchentreff der Eisenwarenbranche in Köln mit seinem neuen Markenauftritt unter dem Dach der Munk Group.
Weiterer Meilenstein für das Projekt „Zukunft Munk“: Das Familienunternehmen Munk Group hat jetzt am Firmensitz in Günzburg ein neues Produktions- und Sägezentrum für den Geschäftsbereich Munk Günzburger Steigtechnik in Betrieb genommen.
Ein Podest für alle Fälle: Mit einem neu entwickelten Gleispodest ermöglicht die Munk Günzburger Steigtechnik ab sofort die besonders sichere und effiziente Wartung von Schienenfahrzeugen. Die Besonderheit: Das neue Gleispodest aus Günzburg ist die erste koppelbare Arbeitsplattform überhaupt für den Gleisbereich.
„Ergonomie in der Steigtechnik!“ Das ist bei der Munk Günzburger Steigtechnik mehr denn je Programm. Der Qualitätshersteller aus Bayern war im Jahr 2011 einer der ersten Steigtechnikhersteller überhaupt, der spezielle Ergonomie-Neuheiten entwickelte, wie zum Beispiel die ergonomische Griffzone „ergo-pad“ für Stufenleitern sowie die „roll-bar“-Traverse.