Stufen-Schiebeleiter mit nivello Imagebild | © MUNK GmbH Stufen-Schiebeleiter mit nivello Imagebild | © MUNK GmbH

Mit den Arbeitsschutzprämien der BG BAU, der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, können Sie bis zu 50% sparen, wenn Sie in Maßnahmen investieren, die das Arbeiten sicherer machen. Antragsberechtigt sind gewerbliche Mitgliedsunternehmen der BG BAU mit mindestens einem Beschäftigten und einem BG-Beitrag ab 100 Euro sowie Unternehmerinnen und Unternehmer ohne Beschäftigte, aber mit einer freiwilligen Versicherung bei der BG BAU. Die maximale Fördersumme pro Kalenderjahr richtet sich individuell nach dem Umlagebeitrag für den Bedarf der Berufsgenossenschaft des Vorjahres. Kleinere Mitgliedsunternehmen der BG haben die Möglichkeit, ihre Fördersumme für eine Arbeitsschutzprämie über mehrere Jahre anzusparen. Gefördert werden umgesetzte Maßnahmen, die noch nicht von der BG BAU bezuschusst worden sind, wenn die jeweiligen Bedingungen eingehalten sind. Maßnahmen werden nur in dem Jahr gefördert, in dem sie auch durchgeführt/gekauft und beantragt wurden. Maßgebend ist das Rechnungsdatum des laufenden Kalender- und Förderjahres.

Neu: jetzt auch beitragsunabhängige Förderung

Weil hochgelegene Arbeitsplätze und fehlende oder mangelhafte Sicherung für viele schwere Arbeitsunfälle sorgen, bietet die BG BAU ihr Prämienpaket zur Absturzprävention jetzt auch als beitragsunabhängige Förderung für Arbeitsschutzprämien an. Die Höhe der beitragsunabhängigen maximalen Fördersumme gliedert sich in drei Stufen von 3.000 Euro, 5.000 Euro und 10.000 Euro je Kalenderjahr. Jeder Stufe sind aufeinander aufbauend Förderbedingungen zugeordnet, die durch das Unternehmen erfüllt oder noch umgesetzt werden müssen. Auch hier sind dann bis zu 50% Förderquote pro Maßnahme möglich.

Ein Unternehmen kann beide Arten der Förderung in Anspruch nehmen. Im Rahmen der beitragsunabhängigen Förderung (Prämienpaket zur Absturzprävention) können Arbeitsschutzprämien gegebenenfalls höher bezuschusst werden als bei der beitragsabhängigen Förderung. Bei Investitionen in Produkte oder Maßnahmen zur Absturzprävention kann sich ein Vergleich zwischen beiden Fördervarianten lohnen. Die Details listet die BG BAU auf ihrer Website auf.

Förderungswürdige Maßnahmen

Gegen Absturz

  • Bautreppen und Gerüsttreppen: Förderung pro Bautreppe 50% der Anschaffungskosten, max. 750 Euro
  • Treppenläufe für fahrbare Arbeitsbühnen: Förderung pro Treppenlauf-Ausstattung 50% der Anschaffungskosten, max.500 Euro
  • Podestleitern und Arbeitsplattformen: Förderung pro Podestleiter 50% der Anschaffungskosten, max. 500 Euro
  • Leichte Plattformleitern: Förderung pro Plattformleiter 50 % der Anschaffungskosten, max. 250 Euro
  • Stufen-Glasreinigerleitern: Förderung pro Stufen-Glasreinigerleiter 50% der Anschaffungskosten, max. 300 Euro
  • Stufen-Schiebeleitern: Förderung pro Stufen-Schiebeleiter 50% der Anschaffungskosten, max. 300 Euro
  • Tritte, Arbeits- und Kleinpodeste: Arbeitsschutzprämie pro Maßnahme 50% der Anschaffungskosten, max. 300 Euro
  • Leiterzubehör zur Verbesserung der Standsicherheit und Ergonomie: pro Leiterzubehör 50% der Anschaffungskosten, max. 100 Euro
  • Ein-Personen-Gerüste: Förderung pro Ein-Personen-Gerüst mit 3-T-Methode 25% der Anschaffungskosten, max. 500 Euro. Förderung pro Ein-Personen-Gerüst mit systemintegriertem vorlaufendem Seitenschutz 50% der Anschaffungskosten, max. 1.500 Euro

Alle förderfähigen Maßnahmen, weitere Details zu Fördervoraussetzungen und Antragstellung für Arbeitsschutzprämien finden Sie auf den Seiten der BG BAU. 

Die hier dargestellten Informationen sind sorgfältig zusammengestellt, aber ohne Gewähr und rechtlich nicht bindend.

Info-Seiten der BG BAU
MUNK Günzburger Steigtechnik

Förderfähige Produkte

Arbeitspodeste-Headerbild | © MUNK GmbH Arbeitspodeste-Headerbild | © MUNK GmbH
Laden
Produktübersicht

Trittleitern – Stabile und sichere Steighilfen für Industrie & Handwerk

Trittleitern sind eine unverzichtbare Lösung für sicheres Arbeiten in niedrigen Höhen. Ob im Handwerk, in der Industrie oder im privaten Bereich – unsere stabilen, rutschfesten und ergonomisch optimierten Trittleitern sorgen für maximale Sicherheit und Komfort.

 

Warum eine Trittleiter wählen?

Unsere Trittleitern bieten:

✔ Hohe Arbeitssicherheit durch rutschfeste Stufen und stabile Konstruktionen
Verschiedene Materialien wie Aluminium, Stahl oder Holz für individuelle Anforderungen
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten
Flexibilität – ob als Klapptritt, Montagetritt oder Rolltritt, für jede Situation die passende Lösung

Unsere Trittleiter-Modelle

Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Trittleitern für unterschiedliche Anforderungen:

Klapptritte – Platzsparend & flexibel

Beidseitig begehbare Modelle

Rutschfeste Trittstufen für sicheren Halt

Ideal für Werkstatt, Haushalt oder Lager

Montagetritte – Robuste Steighilfen für die Industrie

Hohe Tragkraft für professionelle Anwendungen

Optional mit Handlauf für zusätzliche Sicherheit

Stabile Konstruktion aus Aluminium oder Stahl

Rolltritte – Mobil & sicher

Leicht beweglich durch Lenkrollen oder Bockrollen

Automatische Arretierung beim Betreten

Perfekt für Lager, Archive oder Verkaufsflächen

Spezial-Trittleitern

Ergonomische Plattform-Tritte mit Handlauf

Hochbelastbare Holz- oder Stahl-Tritte

Rutschfeste Modelle für sichere Anwendungen

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Trittleiter achten?

Beim Kauf einer Trittleiter sind folgende Aspekte entscheidend: ✔ Stufenanzahl & Plattformhöhe – passend zur Arbeitshöhe


Material – Aluminium für Leichtigkeit, Stahl für Stabilität, Holz für traditionelle Optik
Sicherheitsfeatures – Rutschhemmung, Handlauf oder klappbare Konstruktionen
Einsatzbereich – Industrie, Handwerk, Haushalt oder Lager

Maximale Sicherheit mit zertifizierten Trittleitern

Unsere Trittleitern erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards und sind nach aktuellen Normen geprüft. Sie profitieren von:

✅ Langlebigen Materialien – Aluminium, Stahl oder Kunststoff
Zertifizierter Fertigung in Deutschland
Ergonomischen Designs für komfortables Arbeiten
BG-BAU-Förderung bei bestimmten Modellen

 

Die passende Trittleiter für jede Anwendung

Egal ob für den professionellen Einsatz in Industrie und Handwerk oder für den sicheren Gebrauch in Büro und Lager – unsere Trittleitern bieten die perfekte Kombination aus Stabilität, Sicherheit und Ergonomie.

Benötigen Sie eine klappbare oder rollbare Trittleiter? – Finden Sie Ihr ideales Modell in unserem Sortiment!
Suchen Sie eine Arbeitshilfe mit Handlauf? – Unsere Sicherheits-Tritte bieten maximalen Halt!
Sie legen Wert auf rutschfeste Stufen? – Entdecken Sie unsere Modelle mit spezieller Beschichtung!

Jetzt Trittleiter entdecken und sicher arbeiten!